
Dezember 14, 2023
Umweltschutz, nachhaltige Energien und Corporate Social Responsibility sind heute zu wichtigen Kennzahlen für Unternehmen geworden.
Gleichzeitig werden Risiken durch Umwelt- und Klimaschäden wichtige Checkpoints für Aufsichtsbehörden, Banken und andere Finanzdienstleister. Die Nachhaltigkeit wird zum wichtigen Kritikpunkt bei der Darlehensvergabe: Unternehmen mit nicht nachhaltigen Produkten oder zweifelhaften Lieferketten und Produktionsbedingungen drohen schlechtere Finanzierungskonditionen.
Auf der anderen Seite bietet diese Entwicklung auch die Möglichkeit, durch das Investieren in nachhaltige Geschäftsstrategien die eigenen Finanzierungskonditionen positiv zu beeinflussen. Derzeit ist eine große Nachfrage der Investoren nach „grünen“ Investitionsmöglichkeiten zu verzeichnen, sodass viel Kapital für die Transformation der Unternehmen bereit steht.
Folglich ist es nun auch für kleine und mittlere Unternehmen entscheidend, kritisch zu prüfen: Werden soziale und ökologische Standards auch in der Lieferkette erfüllt? Gefährdet die Unternehmenstätigkeit vielleicht wesentliche Umweltziele wie die Vermeidung der Umweltverschmutzung? Wie groß ist der aktuelle CO2 Fußabdruck? Wer diese Fragen positiv beantwortet, kann das aktiv nutzen und eventuell seine Finanzierungskonditionen verbessern. Wer noch Handlungsbedarf sieht, sollte so schnell wie möglich eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, nicht zuletzt, um von den umfangreichen staatlichen Fördermaßnahmen für nachhaltige Unternehmenstätigkeit zu profitieren. Für uns bei The ReThinkers ist Nachhaltigkeit eines unserer prominentesten Themen – wir unterstützen Sie gerne bei der strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens, damit auch sie „grün“ werden für die Welt von morgen.
Menü
Standort
The ReTHINKERS
Textorstraße 75
60594 Frankfurt am Main